Herzlich willkommen! - Hello! - Bienvienue! - Holá! - Ciao! - Salut! - Servus! - Griaßdi! -

_________________________________

HALLO ihr LIEBEN

Familienmitglieder, Freunde, Arbeitskollegen, Bekannte, Interssierte oder einfach nur Neugierige.

Es freut uns, dass ihr an unserem Traum teilhaben wollt und wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen und Kommentieren!

Bussal
Eure Ks
____________________________________________

Donnerstag, 7. Januar 2010

31.12.2009 Airlie

Am Morgen des 31.12. gings dann leider schon wieder zurück für uns. Wir checkten ins YHA ein - da waren wir nicht die einzigen von unserer Truppe. Echt ein nettes, reines Hostel und perfekt gelegen. Am Abend trafen wir uns dann mit unseren Freunden vom Boot und das Warm-up für Silvester fand in unserem Hostel statt, wo sonst? ;)


Hier gabs die lustigsten Trinkspiele wie "das Cowboyspiel", "I love my little pig" und so einige andere. Wir waren beide sehr erstaunt, wieviele der Spiele wir den anderen erklärten... Dann gabs Goon für alle...




und Kerstin und Kristian posten als würden sie ein 80er Jahre Albumcover krönen.


Und zu guter letzt tanzten wir dann noch alle den israelischen Bananentanz! Jaja Silvester halt - und echt ein rießen Spaß!


Kurz vor Mitternacht gings dann zum Strand wo es ein 15 minütiges Megafeuerwerk gab...


Wir wünschen euch ein frohes Neues!

Mögen all eure Wünsche und Träume
für das Jahr 2010

in Erfüllung gehen!!!




Danach gab es Sekt aus der Flasche und es wurde getanzt - ein Versuch des Wiener Walzers mit einem Israeli scheiterte - es wurde nochmals der Bananentanz aufgeführt. Einfacher für alle ;)


Dann machten uns auf den Weg zu den Partys... Hier wurde kein Club ausgelassen: Beaches, Magnums, Phoenix und dann noch Mamma Africa!
Ein gelungener Abend!


Die nächsten Tage waren dann nach dieser harten Silvesternacht eher ruhig und wir waren mit unserer neuen schottischen Freundin Lindsay immer nur auf ein oder zwei Bierchen ;)


Jaja, wie uns die Rezeptionistin mitteilte gibt es auch nur 2 Sachen die man in Airlie machen kann: drinking and... ahhhh wir habens vergessen! Also nichts wie weg... (für diesen Entschluss haben wir jedoch auch wieder 4 Nächte gebraucht ;))

Kann man auch verstehen, wenn man diese Bilder sieht












Bussal eure Ks




Mittwoch, 6. Januar 2010

29.12.2009 Whitsundays

Wir sind ja ganz schlaue Taktikfüchse und haben die Nacht im Bus verbracht und und dabei Geld gespart. Dann direkt am nächsten Tag gleich am Boot eingecheckt. Unser Boot war natürlich wieder einmal besonders fancy - ein Katameran namens AVATAR! Echt nett.

Nach kurzer Sicherheitseinschulung gings dann schon ab zum ersten Schnorchelplatz.



Das Schnorcheln hier ist ein Traum. Total viele verschiedene bunte Fische in allen Formen und Größen. Da wir ja ab und zu auch ein bisserl sportlich sind, haben wir uns nicht von unserem Skipper Collin mit dem Digi zum Boot zurück bringen lassen, sondern sind zurück geschnorchelt. Dafür wurden wir prompt belohnt - wir begleiteten eine Riesenschildkröte auf ihrem Weg.
Am Boot angekommen hat unser Koch Jamie uns mit Pasta verwöhnt (von 'al dente' weit weg, aber war ja seine erste Pasta) und wir konnten es uns mit unserem mitgebrachten Goon (ihr wisst schon, der Wein aus der Box) an Deck gemütlich machen! Kerstin ist ja mittlerweile schon nicht mehr eine Österreicherin der Hautfarbe nach zu urteilen...

Da die Schlafplätze nicht gerade viel Komfort boten, haben wir beschlossen, die Nacht unter freiem Himmel zu verbringen. Leider überraschte uns der Regen und wir mussten dann leider doch in unsere kuschelige Koje (ca. 45 Grad da unten) wechseln.

Geschlafen wird sozusagen- bei jeder Möglichkeit, überall ;)
Am nächsten Tag gings dann weiter mit schnorcheln und diesmal konnten wir einen riesigen Fisch (ca. so groß wie wir) sehen. Danach gabs wieder lecker Mittagessen von Jamie und gestärkt segelten wir auf den Whithavenbeach... nicht umsonst heisst er so!

Als wir ankamen hat es leider geregnet aber was solls wir waren mit Regenjacke ausgerüstet. Nach einem Bushwalk setzten wir den ersten Fuss in den weissesten Sand den wir je gesehen haben und siehe da die ersten Sonnenstrahlen kamen zum Vorschein - was soll man da anderes denken als "wenn Engel reisen" ;)

Am Strand hatten wir echt wieder mal richtig Spass obwohl wir etwas bescheuert aussahen mit unseren Stinger Suites. Diese muss man immer tragen damit man nicht von den äusserst gefährlichen Quallen erwischt wird. Aber auf Äusserlichkeiten nehmen wir ja schon länger keine Rücksicht und somit wurde trotz dieser nicht sehr schmeichelnden Anzügen eine Fotosession gestartet.

Im Wasser musste man auch richtig aufpassen, dass man nicht auch einen Rochen stieg da diese Biester echt schwer zu sehen sind und wenn man schon fast draufsteigt erst in die Höhe schiessen und davon schwimmen.

Haie haben wir (aber andere)
zum Glück keine gesehen, sonst müsste die Karin alleine weiterreisen, weil die Kerstin einen Herzinfarkt kriegen würde. Nach einigen Stunden holte uns unser Collin wieder ab und wir mussten während der Fahrt Wasser aus dem Schlauchboot schöpfen, aber er beruhigte uns und erklärte das sei normal - wers glaubt!


Segeln ist aber nicht nur Spaß, sondern auch wirklich harte Arbeit - v.a. wenn man sich die Hände der Crew ansieht...

Dafür sind die Oberarme umso stärker ;) Karin durfte sogar das Boot für eine Weile steuern... Wenn keine Eisberge in der Nähe sind, ist das auch ganz einfach - macht richtig Spaß!!


Als wir unsere Anker setzten und unseren Schlafplatz für diese Nacht gefunden hatten gings noch ein letztes Mal ab zum schnorcheln. Und dann wurde die letzte Nacht mit einem zweiten Boot verbracht - dem Matador.

Abends hatten wir dann noch eine nette Unterhaltung mit dem Captain Andre, der nur die Austrian girls, noch zum segeln mit seinem privaten Boot in Townsville eingeladen hat. Wir werden natürlich versuchen dies auch wirklich einzulösen, wann bekommt man schon wieder die Möglichkeit privat in Australien am Great Barrier Reef zu segeln? Ach unser Charme ist grenzenlos.



Es war eine toller Ausflug - AVATAAAAAR!


Dienstag, 5. Januar 2010

Agnes Water - Teil 2

Sodale, nach den Weihnachtsgrüßen gehts nun weiter mit Details zu unserem Weihnachtsfest in Australien und mit den restlichen Highlights aus Agnes Water...




Nachdem wir von unserem Travel Agent die Info bekommen haben, dass Agnes Water die günstigste Möglichkeit ist einen Surfkurs zu machen, nützte Karin die Gelegenheit. Um 32 A$ gabs 4,5 Stunden Surfkurs - bekamen zuerst ein Trockentraining, war wie Yoga auf einem Surfboard, dann gleich ab ins Wasser. Bereits beim 2. Start im Wasser gestanden und dann immer mehr gesteigert und gefahren... YEAHHHH! Das wäre schon wieder eine Sportart ganz in ihrem Sinne.... Wenn nicht alles Geld kosten würde.




Tja, Weihnachten rückte immer näher und wir waren so gar nicht in Stimmung - also haben wir uns mal unsere Weihnachtsmützen geschnappt und eine kleine Photosession gestartet - das Ergebnis kam rechtzeitig in den Blog - siehe Weihnachten.


Waren richtig stolz auf unser Kunstwerk und ganz nebenbei hatten wir auch viel Spaß! Rund herum wollten auf einmal alle unsere Mützen haben und auch Weihnachtsbilder machen. Ein wirklich witziger Nachmittag. Naja, aber dennoch keine wirkliche Weihnachtsstimmung.

Kerstins Weihnachtsgeschenk ist nun aufgrund von Geldkanppheit etwas kleiner ausgefallen - aber vielleicht wartet ja zuhause noch was auf sie ;) - siehe frühere Fotos...


Greg, der Besitzer des Cool Bananas, dem besten Hostel bis dato, war jedoch so nett und unterstütze uns Deutschsprachige bereits am 24. mit Weihnachtsmusik. Dann kam zumindest ein wenig Weihnachtslaune auf. Wir haben dann beschlossen zur Feier des Tages mal richtig aufzutischen. Schnell wurde das Weihnachtsessen klargemacht. Fisch mit Gemüse und Kartoffeln - nur wer kocht??




Natürlich wurde auch noch mit den Familien geskypt und es kam das erste Mal ein wenig Heimweh auf. Zu Weihnachten ist halt alles ein wenig anders. Speziell bei 35 Grad und Sonnenschein, so feierten wir mit unseren neuen deutschen Freunden und sonstigen Nationalitäten ein wirklich "besinnliches" Weihnachten bis in die späten Stunden.



Am nächsten Tag wurden wir dann um 11 von Greg geweckt - die Deko ganz im weihnachtlichen Stile.



In Australien wird am 25 mittags zu feiern begonnen. Und der Lunch war ausgezeichnet, von Lamm über Truthahn bis hin zu Avocadosalat war alles in Massen verfügbar!



Vor allem der DAHU hat es uns angetan - Gregs ganz spezieller Cocktail mit frischen Erdbeeren.




Zusammengefasst ein anderes, aber dennoch sehr nettes Weihnachten.


Das Cool Bananas ist wirklich ein Ort um wieder mal runter zu kommen und einfach nur zu relaxen. Hier gibt es nichts außer ein perfektes Hostel, nette Leute und einen schönen Strand. Perfekt um die Seele baumeln zu lassen und in der Hängematte gemütlich ein Buch zu lesen.





Am 27, Karins Geburtstag, wollten wir eigentlich einen Akrobatikflug über Agnes Water und Town of 1770 machen, aber leider spielte das Wetter nicht mit. Ja auch in Australien gibt es Regen und gar nicht mal sowenig :(
Unser Flug wurde auf den 28. verschoben, was ja eigentlich auch nichts macht.

Schließlich wurde Karin in der Nacht zum 27. bereits von Kerstin überrascht.




Mit Sprudelwein à la Yellow und Schoki von Jens und Anne war die Überraschung zu Happy Birthday perfekt. Greg borgte ihnen sogar Gläser zum Anstoßen - Wirklich sehr fancy, man hat schließlich nur einmal am 27. den 27. Geburtstag :)



So oft wie im Cool Bananas wurde für Karin noch nie Happy Birthday gesungen. Jeder, der vom Geburtstag mitgebommen hatte, hat zu singen begonnen - die einen besser die anderen schlechter ;)

Am Abend wurde dann zur Feier des Tages mal auswärts gegessen und ein richtiges Flascherl Wein getrunken... mmmmhhhhh!



Auf diesem Wege nochmal allen herzlichen Dank, die aus der Ferne gratuliert haben!!


Leider wurde unser Flug am 28. aufgrund des Wetters auch wieder abgesagt. Kann man nichts machen, Geld gespart. Da wir ja wieder mal ein neues zu Hause in einem fremden Land gefunden haben.

Tja, und da der Besitzer uns auch ein bisserl mögen hat, gab es zur Erinnerung noch ein T-Shirt vom Cool Bananas und haben versprochen das wir natürlich ganz viel Werbung in Österreich für ihn machen werden.


Und dann ging es leider schon mit dem Nachtbus weiter zur nächsten Station - ein Boot!?!?....


Bis bald und Prostit Neujahr!

Eure Ks